Krav Maga für Privatpersonen – zur Selbstverteidigung, zur Deeskalation, Stressresistenz und mit Zusatznutzen für die Gesundheit und Fitness.
Die Zielsetzung in unserem Training besteht darin, effektive und einfache Methoden zu erlernen, um sich gegen Gewalt wehren zu können. Für viele gibt der Selbstverteidigung- und Fitnessfaktor den Ausschlag, Krav Maga zu trainieren.
Mit dem Excellent Krav Maga Abonnement kannst du bei uns zweimal die Woche trainieren.
Tag | Zeit |
Montag | 19:15h - 20:30h |
Dienstag | 19:15h - 20:30h |
Mittwoch | 19:15h - 20:30h |
Freitag | 19:15h - 20:30h |
Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen. Krav Maga ist seinem Selbstverständnis nach kein Sport und ist auch kein Kampfkunstsystem, sondern ein reines Selbstverteidigungssystem. Besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dabei wird der richtigen Taktik und Technik in Gefahrensituationen viel Raum eingeräumt. So gilt beispielsweise die Empfehlung, die eigenen Hände in Brusthöhe zu halten, um sie schnell zur Abwehr oder zum Gegenangriff einsetzen zu können. Zusätzlich geht es auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch geschicktes Verhalten dem Konflikt auszuweichen oder den Gegner zu entwaffnen.
Karate Do (Weg der leeren Hand) wird meist nur als Karate bezeichnet und ist unter dieser Bezeichnung noch heute am häufigsten geführt. Der Zusatz "Do" wird verwendet, um den philosophischen Hintergrund der Kunst und ihre Bedeutung als Lebensweg zu unterstreichen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Karate aus Japan über die ganze Welt verbreitet. Inhaltlich wird Karate vor allem durch Schlag-, Stoss-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fussfegetechniken als Kern des Trainings charakterisiert. Hebel- und Würftechniken werden ebenfalls gelehrt. Im fortgeschrittenen Training werden auch Würgegriffe und Nervenpunkttechniken (Kyusho Jitsu) geübt. Manchmal wird auch die Anwendung von Techniken unter Zuhilfenahme von Kobudowaffen geübt, wobei das Waffentraining kein integraler Bestandteil des Karate ist.
Karate Do (Weg der leeren Hand‘) wird meist nur als Karate bezeichnet und ist unter dieser Bezeichnung noch heute am häufigsten geführt. Der Zusatz "Do"wird verwendet, um den philosophischen Hintergrund der Kunst und ihre Bedeutung als Lebensweg zu unterstreichen.
Mit dem Excellent Karate Abonnement kannst du bei uns dreimal die Woche trainieren
und jeder Zeit beginnen.
Tag | Zeit |
Montag | 18:15h - 19:15h |
Dienstag | 18:15h - 19:15h |
Mittwoch | 18:15h - 19:15h |
Freitag | 18:15h - 19:15h |
Erlebe und erlerne die Kunst des Shitoryu Shukokai Karate mit seiner Philosophie und Praxis, deren Lebenseinstellung und Selbstverteidigungstechniken.
Die Schwarzgurt-Fördergruppe BBE ist für all diejenigen Schüler geschaffen, die vor der Prüfung, zu ihrem Ziel, den Schwarzengurt sind.
Das Black Belt Excellence Training soll gerade auch dazu da sein, noch die letzte mentale und körperlichen Schwarzgurteinstellung zu bekommen.
Die einzelnen Themen werden noch intensiver besprochen, auf noch bessere und richtigere Ausführung.
Kyusho Jitsu die "Kunst der Vitalpunkte" bezeichnet das Wissen um die „Vitalpunkte“ des menschlichen Körpers und ihre Benutzung in den Kampfkünsten. Das Nervensystem zu manipulieren, den Angreifer zu schwächen, eine Lähmung einzelner Körperteile, Gleichgewichtsstörungen oder Bewusstlosigkeit zu erzeugen.
Seit 2001 bieten wir die Möglichkeit, das alte Wissen der Anatomie in den Kampfkünsten, systematisch in der Theorie und der Praxis zu erlernen. Dazu wurde von Ralph Hödl, die Ryukyu Kempo Association Switzerland gegründet.
Das Kyusho Jitsu ist keine eigenständige Kampfkunst und wird als solche auch nicht trainiert.
Es ist eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Akupunktur und der Verbindung zur westlichen Neurologie basierende Methode. Das Wissen über dies, soll dem fortgeschrittenen Kampfkünstler, die Wirksamkeit und Verständnis seiner Kunst verbessern und vertiefen.
Eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses (Energie-Fluss) im Körper und Geist dienen.
Im Excellent Martial arts üben wir heute das Wildgans-Dayan Qi Gong, das als eines der ältesten und tiefgründigsten Systeme Chinas ist. Diese Qi Gong verbindet sowohl bewegende, als auch meditative Übungen. Der grösste Wert und das grösste Potenzial von Dayan Qi Gong liegt in der medizinischen Anwendung für die Gesundheit - mit präventiven und heilenden Wirkungen für diejenigen, die praktizieren.
Egal, ob Sie sich für Stressabbau und Gesundheitsverbesserung interessieren, und unabhängig vom Alter oder Erfahrungsstand, das Dayan Qi Gong hat allen etwas zu bieten. Stärkung der Lebensenergie, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen, um mehr Viatlität im Leben zu haben.
Deine Ziele sind unsere Priorität. Unsere Programme sind so angepasst, dass jeder seine Ziele erreichen kann. Wir sind da, um Dir unser Bestes zu geben!
Unsere einzigartige Gemeinschaft macht Deine Zeit bei uns so besonders. Nur wenn etwas emotional geladen ist und Spass macht, zeigt es langfristig Wirkung.
Unsere professionellen Instruktoren stehen Dir zur Verfügung! Sicherzustellen, dass alle Kurse einzigartig, unterhaltsam und sicher sind, hat für unsere Lehrer Priorität.
© 2022 Copyright Excellent Martial Arts GmbH I Impressum I Datenschutz I Cockie-Richtlinien